PSYCHOTECHNIKUM oder Gullivers allererste Reise nach Digitalien – in deutscher Sprache – ein oratorisches Bühnenhörspiel - anhand des Drehbuches von Gábor Bódy Gastspiel Living Picture Company (Élőkép Társulat) Budapest/Ungarn TISCH THEATER, BERLIN Regie: Júlia Bársony Konzept: Zsófia Bérczi, Júlia Bársony Das Zusammentreffen einer Frau und eines Mannes, unabhängig von Zeit und Raum. In dieser Welt der science fiction von Goethe bis Huxley werden die Gefühle an einer Chipkarte wie an einem Stirnthermometer auch für uns sichtbar… Ein oratorisches Werk oder Bühnenhörspiel, in welchem die Möglichkeiten der Mitgestaltung von Momenten im Einklang mit der schauspielerischen Arbeit offen bleiben. Performance, Animation, Videotechnik, Musik und dramatische Elemente: Theater in dessen Totalität. Nach der Uraufführung vom Mai 2008 wurde die Inszenierung als eine der besten Produktionen der alternativen Theaterszene Ungarns zur Alternativen Schau nach Debreczin eingeladen. Die Budapester Living P...